Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Freie Gärten
Bei einer so großen Anzahl an Kleingartenparzellen kommt es hin und wieder vor, dass ein Garten durch altersbedingte Aufgabe, Umzug oder andere Gründe des Pächters frei wird. In diesem Fall fällt das Pachtgrundstück wieder an den Verein zurück und wird von einem amtlich vereidigten Schätzer bewertet.


Ein freier Garten kann bereits für etwa 1.000 EUR erhältlich sein, während ein Garten mit entsprechender Ausstattung und Laube auch 10.000 EUR oder mehr kosten kann. Diese Beträge stellen Investitionen dar, die bei ordentlicher Pflege der Gartenanlage und späterer Übergabe an einen Nachfolger in der Regel wieder realisiert werden können.

Der Verein fungiert hierbei lediglich als Vermittler für das Besitztum des Vorgängers. Zudem verpflichtet sich der Verein zu einem fairen Umgang mit dem Vereinsvermögen und darf den Garten nicht unter dem geschätzten Wert an einen Nachfolger weitergeben.

Wie bekomme ich einen Kleingarten?


Zuerst müssen Sie sich bewerben. Am besten kommen Sie jeden 1. und 3. Sonntag zwischen 11:00 und 13:00 Uhr in unser Büro in der Gartenkolonie Galgenberg oder Sie senden einen formlosen Antrag an uns. Der Antrag sollte folgende Angaben enthalten:

  • Ihren Namen

  • Ihr Geburtsdatum

  • Ihre Anschrift

  • Ihre Telefonnummer unter der Sie zu erreichen sind

  • ggf. Ihre eMail-Adresse

Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie von uns eine Rückmeldung, ob ein Garten verfügbar ist und wann eine Besichtigung möglich wäre.

Aktuell freie Gartenparzellen finden Sie im Abschnitt "Aktuell frei"




Sollte kein Garten verfügbar sein haben Sie die Möglichkeit uns direkt eine E-Mail zu schreiben damit Sie in der Warteliste aufgenommen werden.
E-Mail






Kontakt:
Herr Marcel Schmiedeskamp, Vorstand
Telefon: +49 157 73738432
E-Mail: vorstand@kleingaertnerverein-rethen.de


ober schreiben Sie uns

info@kleingaertnerverein-rethen.de

Über die allgemeinen Mitgliedschaftsbedingungen im Verein
können Sie sich auf der Seite Mitglied im Verein informieren.

Bitte beachten:

Wir empfehlen allen Interessenten, sich auf der Warteliste einzutragen. Im Laufe des Jahres werden immer wieder Gärten durch Pächter aufgegeben. Wer auf der Warteliste steht, hat die besten Chancen, einen freien Garten zu erhalten.

© Copyright Kleingärtnerverein Rethen/Leine e.V.

Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt